English version down below.
Fabian Kalis, Jahrgang 1990, Vater zweier Kinder, lebt als selbständiger Imker, Ethnobiologe und Naturerlebnispädagoge küstennah in einem kleinen Dorf in Nordwestmecklenburg. Zudem ist er als Fachberater für Hornissenschutz tätig und ist überzeugter Barfußläufer.

Aufgewachsen im engen Kontakt zu Tieren und Pflanzen entwickelt er schon früh seine Liebe zur Natur. Seit 2010 beschäftigt er sich mit Bienen, zunächst als Lernender in einer großen Berufsimkerei. Eingeengt von den Konventionen der modernen Landwirtschaft geht er jedoch andere Wege und macht sich 2012 mit einer naturnahen Imkerei selbständig, die er seither in einer ganzheitlichen Betriebsweise betreibt. Er absolviert ein Studium der Natur- und Umweltpädagogik. 2015-2017 übernimmt er für 1,5 Jahre als Elternzeitvertretung die Leitung einer naturpädagogischen Kindertagespflegeeinrichtung. Sein großes Interesse gilt der ethnozoologischen Erforschung der Bienen. In diesem Fach ergründet er traditionelle imkerliche Riten und Praktiken, Bienen in Mythologie und Folklore sowie psychotrope Honige. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist das Räuchern, insbesondere mit heimischen Räucherstoffen. Im Bereich Hornissen- und Hummelschutz ist er zudem als Berater tätig und siedelt Hornissen- und Hummelnester um.
Aus- und Weiterbildungen
Studium Natur & Umweltpädagogik, SGD, Pfungstadt
Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson, BQL GmbH, Lübeck
Shinrin Yoku (Waldbaden), Svenja Zuther, Kudra NaturBewusstSein, Bohndorf
Gemmotherapie (Heilen mit Pflanzenknospen), Petra Nadolny, KräuterSchmiede, Wesendorf
Fachberater für Hornissenschutz, Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern, Güstrow
Diverse Fortbildungen bei:
Dr. Christian Rätsch
Dr. Claudia Müller-Ebeling
Dr. Wolf-Dieter Storl
ENGLISH
Fabian Kalis, born in 1990, father of two children is a self-employed beekeeper, ethnobiologist, and nature experiential educator. He lives in a small village in northern Germany near the baltic sea and is dedicated to walking barefoot. He also is an expert consultant for hornet conservation.
Growing up in close contact with plants and animals, he developed his love for nature at an early age. He has been involved with bees since 2010, initially as an apprentice in a large commercial beekeeping business. Confined by the conventions of modern agriculture, however, he took a different path and in 2012 set up his own natural beekeeping business, which he has been running in a holistic manner ever since. He completed training in nature and environmental education. From 2015 to 2017 he took over the management of a forest and nature day-care center for kids. He is particularly interested in the ethnozoological study of bees. In this subject, he explores traditional beekeeping rites and practices, bees in mythology and folklore, and psychotropic honey. In the field of hornet and bumblebee conservation, he also works as a consultant and relocates hornet and bumblebee nests.